Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Deutsche Universitätsstiftung: Das hochform-Programm

Beschreibung des Programms

Nach Deutschland geflüchtete Akademikerinnen und Akademiker sind oft gezwungen ihre fachliche Ausbildung im Heimatland durch ein weiteres Studium zu vertiefen, um auf dem deutschen Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können.
Daher hat die Deutsche Universitätsstiftung in Zusammenarbeit mit der Walter Blüchert Stiftung das Stipendienprogramm hochform entwickelt. Ziel ist es, durch die Vermittlung einer 1:1-Betreuung durch fach- und studienortnahe Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer die geflüchteten Studierenden bis zu einem erfolgreichen Abschluss ihres Studiums zu begleiten. Dazu nehmen die Stipendiatinnen und Stipendiaten, die bereits in ihrem Heimatland einen Bachelor-Abschluss erworben haben, an 2 Workshops im Jahr zu studienunterstützenden Themen teil und können während des Stipendiums ein professionelles Coaching in Anspruch nehmen. Weitere Veranstaltungen der Deutschen Universitätsstiftung in Zusammenarbeit mit fördernden Unternehmen dienen der Vernetzung und dem Ziel, den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Akademische Voraussetzungen

Studienplatz in einem Master-Studiengang aus dem MINT-Bereich an einer deutschen Universität im 1. Semester

Laufzeit

Das Stipendium wird für die Dauer des Studiums vergeben (Regelstudienzeit plus 2 Semester).

Stipendienleistung

  • Vermittlung eines/r fach- und ortsnahen Hochschullehrers bzw. einer Hochschullehrerin als Mentor oder Mentorin
  • Begleitung der Mentoring-Beziehungen durch die Deutsche Universitätsstiftung
  • Seminare zur Entwicklung von Schlüsselkompetenzen (zweimal jährlich, obligatorisch) zu folgendem Themenspektrum: Mentoring als Chance und Aufgabe, Selbst- und Lernmanagement, Bewerbungstraining, interkulturelle Kompetenzen
  • Einmal ein persönliches Einzel-Coaching bei einem professionellen Coach während der Studienzeit
  • Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen (z.B. DHV-Symposium) und Einbindung in relevante Netzwerke
  • Reisekostenerstattung für Seminare und andere Fahrten, die mit hochform in Verbindung stehen
  • Bereitstellung eines jährlichen Abrufbudgets pro Jahr pro Stipendiat oder Stipendiatin für studienbezogene Kosten
  • Digitalpaket zur Anschaffung digitaler Technik, einmal im Stipendium

Formalia

Ihre Bewerbung senden Sie bitte in deutscher Sprache mit einem Motivationsschreiben (max. 1 Seite), in dem Sie auf Ihre Erwartungen an das Stipendium eingehen, einem tabellarischen Lebenslauf (max. 2 Seiten) sowie Zeugnissen und der Immatrikulationsbescheinigung ausschließlich elektronisch und in einer pdf-Datei zusammengefasst per E-Mail an:
Frau Carina Heuser.

Bewerbungsschluss

Die aktuelle Bewerbungsfrist können Sie der Website entnehmen.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr
1/8

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es