Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Bayer Foundation: Kurt-Hansen-Stipendium in der MINT-Ausbildung

Beschreibung des Programms

Das Kurt-Hansen-Stipendium fördert Lehrkräfte, Referendare und Referendarinnen sowie Lehramtsstudierende im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik).
Das Kurt-Hansen-Stipendium kann für folgende Aktivitäten verwendet werden:
  • Praktika (in Deutschland oder im Ausland)
  • Forschungsprojekte in der MINT-Bildung (in Deutschland oder im Ausland)
  • Fort- und Weiterbildungen, Summer Schools, Forschungskurse etc. mit Bezug zur MINT-Bildung (in Deutschland oder im Ausland)
  • Kurse in der wissenschaftlichen Kommunikation, den Bürgerwissenschaften oder Ähnliches (in Deutschland oder im Ausland)

Die Bewerberinnen und Bewerber sollten ein hohes Maß an Leistungsbereitschaft, persönlichem Engagement und ein innovatives internationales Projektvorhaben mitbringen. Das Programm bietet dafür individuelle finanzielle Unterstützung.

Zielgruppe

Bewerberinnen und Bewerber müssen in Deutschland studieren oder arbeiten.
Um ein Stipendium bewerben können sich:
  • Lehramtsstudierende, Lehrkräfte im Referendariat, Didaktik-/Pädagogikstudierende (Bachelor, Master und Doktor) mit Schwerpunkt in den MINT-Fächern
  • Neu ausgebildete Lehrkräfte (weniger als 3 Jahre Berufserfahrung) mit einem Schwerpunkt auf MINT-Fächer
  • Lehrkräfte an Grundschulen und Förderschulen (unabhängig von der Berufserfahrung), die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in der MINT-Ausbildung verbessern wollen

Laufzeit

Praktika dürfen bis maximal 6 Monate dauern.
Andere geförderte Aktivitäten dürfen höchstens 1 Jahr dauern.

Stipendienleistung

individuelle finanzielle Unterstützung, aber auf 10.000 Euro pro Anfrage begrenzt

Formalia

Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren gibt es hier.

Bewerbungsschluss

Die aktuellen Bewerbungstermine finden Sie auf der Website.

Anzeigen deutscher Hochschulen

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr
1/8

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es