Inhalt

Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw): Studienförderung

Beschreibung des Programms

Studierenden bietet die Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) ein vielfältiges Förderangebot durch Stipendien, die neben der finanziellen Unterstützung ein abwechslungsreiches Seminar- und Trainingsprogramm beinhalten. Da die Förderveranstaltungen in deutscher Sprache durchgeführt werden, sollten Deutschkenntnisse auf Mittelstufenniveau (z. B. C1 oder DSH 2) vorhanden sein. Im Studienförderwerk Klaus Murmann setzen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten mit vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Themen auseinander. Unternehmerische Verantwortung zieht sich dabei wie ein roter Faden durch das Förderprogramm. Besonderen Wert legt die sdw auf den unmittelbaren Dialog der Geförderten mit Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Kultur und Verwaltung. Besondere Zusatzangebote richten sich an Lehramtsstudierende (Studienkolleg), Studierende der Kindheitspädagogik (NicK – Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas), MINT-Studierende in NRW (Hans Hermann Voss-Stipendium), medien- und wirtschaftsaffine Studierende (markt. medien. machen) sowie Gründungsinteressierte (Start-up-Werkstatt).

Zielgruppe

Bewerben können sich alle angehenden Studierenden und Studierende, die nach BAföG förderberechtigt sind.

Akademische Voraussetzungen

Förderberechtigt sind Studierende in Bachelor-, Master-, Diplom-, Magister- oder Staatsexamensstudiengängen an staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschulen in Deutschland.
Weiterhin kann ein vollständiges Studium im grenznahen Ausland gefördert werden, sofern Sie eine aktive und regelmäßige Mitwirkung in den Regionalgruppen der sdw glaubhaft versichern können.

Laufzeit

Gefördert wird bis zum Ende der Regelstudienzeit. Eine Verlängerung der Förderzeit ist in begründeten Fällen und in engem Rahmen möglich.

Stipendienleistung

Alle Geförderten erhalten in jedem Fall eine einkommensunabhängige Studienkostenpauschale in Höhe von 300 Euro/Monat.
Die Höhe des ausgezahlten Lebenshaltungsstipendiums ist abhängig von der finanziellen Situation der Familie. Zusätzlich zum Stipendium werden Auslandsaufenthalte der regulären Stipendiatinnen und Stipendiaten gefördert.
  • Stipendium (Förderhöchstsatz): maximal 855 Euro/Monat
  • ggf. Zuschuss zu Kranken- und Pflegeversicherung: 137 Euro/Monat
  • ggf. Kinderbetreuungspauschale: 160 Euro/Monat und Kind
Das Stipendium muss nicht zurückgezahlt werden.

Formalia

Die Bewerbung erfolgt im ersten Schritt über ein Bewerbungsportal. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Bewerbungsschluss

Aktuelle Informationen zu Bewerbungszeiträumen finden Sie auf der Website.

Anzeigen deutscher Hochschulen

1/13

Technical Engineering (B.Eng.): Start your career by studying at OTH A...

Would you like to pursue a career as an engineer? OTH Amberg-Weiden offers you the best opportunity to obtain a Bachelor of Engineering degree at a leading German university.

Mehr

Your Future in Engineering Begins at Carl Benz School!

Your path to success starts here! Study Mechanical Engineering at Carl Benz School, KIT with English-taught courses & tailored support

Mehr

MBA & Engineering in Life Science Management Programme

Internationally accredited MBA&E providing life science expertise required in leaders of the future combining comprehensive, industry-specific knowledge and management skills.

Mehr

Executive M.Sc. in Energy, Mobility, Production, Product Innovation, F...

Boost your career with an industry-oriented M. Sc. in Renewable Energies, Digital Transformation, Global Production, Innovation, Finance or Mobility. Taught in English in Germany!

Mehr

Apply now for the Master’s program in European and International Law (...

Boost your career now and study European & International Law together with students from more than 30 countries.

Mehr
Coburg University (Bavaria) - Financial Management

Kick-start your future career in Financial Management

If you are interested in management and finance our premium MBA program Financial Management with an optional Dual Degree from UniSC Australia and a Bloomberg Lab could be just right for you!

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Study your way at Leuphana

Unlock your potential with forward-thinking study programmes at Leuphana University in Germany. Shape your future with interdisciplinary learning and global career opportunities!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Study management in English. Improve your leadership skills. Gain digital know-how. Become part of an international student body. Benefit from many corporate activities, valuable career consultation a...

Mehr
University of Cologne

Study in English & Tuition-Free: Master’s in Cologne

Get a globally recognised Master’s degree taught in English. Join the University of Cologne to take your career to the next level — with no tuition fees!

Mehr

Get a truly international education!

Are you looking to study at a German university that will launch your international career? Join us at ESB Business School for a top-tier education!

Mehr
Karlsruhe School of Optics & Photonics

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP

2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30 for intake 2023!

Mehr
TU Dortmund

Master of Science in Manufacturing Technology (M.Sc.)

Boost your engineering career by studying Manufacturing in Germany, one of the top Manufacturing nations worldwide! Apply from Feb 1st – Mar 15th at TU Dortmund University. No tuition fees.

Mehr

Kontakt

Screenshot der Landkarte mit Markierung des DAAD-Standorts