Stipendiendatenbank

Informationen zu den Fördermöglichkeiten des DAAD für Studierende, Graduierte, Promovierte und Hochschullehrende sowie zu Angeboten anderer ausgewählter Förderorganisationen.

Hochschulsommerkurse in Deutschland für ausländische Studierende und Graduierte • DAAD

Programmziel

Dieses Programm dient der Vertiefung der Kenntnisse der deutschen Sprache (Allgemeinsprache, Fachsprache) und Landeskunde.

Wer kann sich bewerben?

  • Bewerben können sich Studierende in grundständigen Studiengängen (z.B. Bachelor) und Masterstudiengängen aller Fachrichtungen.
  • Studierende müssen zu Beginn des Stipendiums mindestens zwei Hochschuljahre abgeschlossen haben.

Was wird gefördert?

  • Gefördert wird die Teilnahme an sprach- und landeskundlichen sowie fachsprachlichen Kursen, die von staatlichen oder staatlich anerkannten deutschen Hochschulen und den Hochschulen angeschlossenen Sprachkursanbietern angeboten werden.
  • Kursanbieter und Kursangebot finden Sie auf der DAAD-Webseite unter: www.daad.de/hsk-kursliste.
  • Die Kurse werden ausschließlich auf Deutsch gehalten.

Dauer der Förderung

  • Die Kurse haben eine Laufzeit von mindestens 18 Unterrichtstagen (i.d.R. 5 Tage/Woche, exklusive der An- und Abreisetage) mit jeweils mindestens 25 Unterrichtsstunden pro Woche.
  • Die Stipendien können nicht verlängert werden.
  • Die Kurse finden in der Regel in den Monaten Juni bis September statt.

Stipendienleistungen

  • Einmalige Stipendienzahlung in Höhe von 1.134 EUR; Stipendiatinnen und Stipendiaten aus den "Least Developed Countries" erhalten ein Stipendium in Höhe von 1.309 EUR.
  • Zahlung einer länderspezifischen Reisekostenpauschale (Ausnahme: Westeuropa), siehe Übersicht der Reisekostenpauschalen.
  • Leistungen zur Kranken-, Unfall- und Privathaftpflichtversicherung.
Hinweise:
Die oben genannten Stipendienleistungen (einschließlich Reisekostenpauschale) werden nicht ins Ausland überwiesen, sondern vom DAAD an den Kursanbieter überwiesen.
Die Kursgebühren und die Unterkunftskosten werden durch den Sprachkursanbieter in der Regel unmittelbar von den auszuzahlenden Stipendienleistungen einbehalten, so dass die Geförderten vom Kursanbieter ggf. "nur" die Differenz zum vollen Betrag erhalten.

Auswahl

  • Über die Bewerbungen entscheidet eine Auswahlkommission.
  • Zentrale Auswahlkriterien sind:
    - die bisherigen akademischen Leistungen,
    - eine überzeugende Motivation mit Blick auf Studium und das weitere akademische Vorhaben

Weitere Informationen

Antworten auf Fragen zum Programm Hochschulsommerkurse finden Sie hier: FAQs

Anzeigen deutscher Hochschulen

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr

Bonn Graduate School of Economics (BGSE) - Combined M.Sc. Economic Res...

Are you ready to advance your career in economics? BGSE offers a dynamic doctoral program designed to drive you towards success. Call for Applications. Scholarships Available. Admission with bachelor’...

Mehr

Study at one of Europe's top governance schools

Public Policy, International Affairs or Data Science – get to know the international master's programmes at the Hertie School in Berlin

Mehr
1/5

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es