Universität Pablo de Olavide (UPO)

Die Universität

Die Universität Pablo de Olavide (UPO) ist eine der jüngsten öffentlichen Universitäten Spaniens und wurde erst 1997 gegründet. Der ca. 140 Hektar große Campus befindet sich am südöstlichen Stadtrand Sevillas. Mit circa 11.000 Studierenden ist die UPO zwar kleiner als die ältere und bekanntere Universidad de Sevilla, aber sie wächst seit ihrer Gründung stetig. An der UPO sind mehr als 1.000 Hochschuldozierende beschäftigt, die in mehr als 70 verschiedenen Studiengängen (Bachelor- und Master) unterrichten und in ihren jeweiligen Fachgebieten forschen. Auf internationaler Ebene hat die UPO mit ca. 270 Universitäten in mehr als 40 Ländern Kooperationen abgeschlossen. Zudem ist die Lehre an der UPO sehr praxisorientiert und es bestehen Kooperationsabkommen mit 635 spanischen Unternehmen. Die UPO ist in sechs Fakultäten gegliedert und die Philologische Fakultät besteht aus zwei Abteilungen (Departamentos): “Philologie und Übersetzen” und “Geographie, Geschichte und Philosophie”.

Die Deutschabteilung

Die Deutsche Abteilung ist Teil der Abteilung für Übersetzen und Dolmetschen und besteht derzeit aus ca. 10 MitarbeiterInnen. Jedes Jahr nehmen ca. 100 Studierende ihr BA-Studium mit Deutsch als zweiter und 25 Studierende mit Deutsch als erster Fremdsprache auf. Leiter der Deutschen Abteilung ist derzeit Prof. Dr. Juan Pablo Larreta Zulategui.

Lektorin

Marike Gohr
Facultad de Humanidades
Departamento de Filología y Traducción e Interpretación, Área de Filología Alemana
Edificio 10, planta 4, despacho 23
Ctra. De Utrera km 1, 41013 Sevilla

E-Mail: mgohr@upo.es
Facebook
Instagram

Sprechstunden:

  • Montag von 11:00 bis 14:00 Uhr
  • Mittwoch von 13:30 bis 16:30 Uhr

Bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren.

 

Ehemalige Lektorate und Lehrassistenzen

Bis 2019 Uta Brus

  • 2022 – 2023 Katharina Lautermilch
  • 2021 – 2022 Göran Grüning
  • 2020 – 2021 Linda Hillerich
  • 2019 – 2020 Noel Julie Wolf
  • 2018 – 2019 Jana Arnold
  • 2016 – 2017 Teres Zacharias
  • 2015 – 2016 Inkeri Tunnigkeit

Anzeigen deutscher Hochschulen

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

English-taught Master Programmes in Green and Information Technologies

Study innovative, future- and practice-oriented engineering Master’s programmes in central Germany!

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr
1/9

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es