Complutense Universität Madrid (UCM)

 

Die Universität

Die Universidad Complutense de Madrid (UCM) ist die größte Präsenz-Universität Spaniens mit 74.292 Studierenden und 5.922 wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren (2017-18).

Mit mehr als 900 interuniversitäten Kooperationen mit 77 Ländern weltweit (669 in Europa) und laut eigener Webseite 109 Kooperationen mit Deutschland zählt die UCM zur bestvernetzten Universität Spaniens. Auch in nationalen und internationalen Rankings findet sich die UCM unter den besten Universitäten Spaniens.
Besonders interessant ist die Mitgliedschaft als Teil der Europäischen Universitätsalianz (UNA), die sich auf die Förderung als Europäische Universität bewirbt. Die UCM ist in 26 Fakultäten gegliedert. Die philologische Fakultät besteht wiederum aus 7 Abteilungen (Departamentos) und beschäftigt insgesamt 381 Mitarbeiter (>350 Dozenten und Forscher).

Die Deutschabteilung

Die Deutschabteilung ist seit dem 1. Februar Teil der Abteilung für deutsche und slavische Philologie und besteht derzeit aus 30 Mitarbeitern, davon 20 Forscher und Dozenten für insgesamt 1.335 Studierende mit Deutsch (auch an anderen Fakultäten), hiervon 300 mit Deutsch als Hauptfach. Abteilungsdirektorin ist die Literaturwissenschaftlerin Isabel García Adánez.

Lektorin

Miriam Thamm
Facultad de Filología
Departamento de Filología Alemana
Edificio D, Dcho 2-348
Avda. Complutense s/n
Ciudad Universitaria
E-28040 Madrid

Tel.: +34 91 394 77 23
E-Mail: Mthamm@ucm.es

Sprechstunden:

  • Montag  von 13:30 bis 16:30 Uhr
  • Dienstag von 11:30 bis 14:30 Uhr

Bitte vorher einen Termin per E-Mail vereinbaren!

Lehrassistenz

Alina
Facultad de Filología
Departamento de Filología Alemana
Edificio D, Despacho 2-348
Avda. Complutense s/n
Ciudad Universitaria
E-28040 Madrid

E-Mail:

Sprechstunden:

  • Montag  von 14:30 bis 16:30 Uhr
  • Donnerstag von 12:30 bis 14:30 Uhr

Bitte vorher einen Termin per E-Mail vereinbaren!

Ehemalige Lektorate und Lehrassistenzen

  • 2013 – 2019 Marc Reznicek
  • 2011 – 2013 Christine Arndt
  • 2007 – 2013 Dr. Torben Lohmüller

  • 2021 – 2022 Marisa Barthelmeß
  • 2020 – 2021: Catharina Zurheide
  • 2019 – 2020: Juliane Hacker
  • 2018 – 2019 Majanka Schwarz
  • 2017 – 2018 Svenja Marschall
  • 2016 -2017 Maria del Pilar Penna Ruz
  • 2015 -2016 Anna Maslo
  • 2014 – 2015 Sarah Waldmann
  • 2013 – 2014 Ruth Fröhlinger

Anzeigen deutscher Hochschulen

International Bachelor´s Programmes at Fulda University of Applied Sci...

Bachelor’s programmes in Engineering and Technology, Business or Health with a focus on practice-oriented learning fully or partially taught in English!

Mehr

Discover the top-ranked International Graduate Programs at RPTU Univer...

21 International Master & PhD Programs at RPTU University of Kaiserslautern-Landau. Application Deadline: Apr 30 & Oct 31

Mehr

M.A. International Security Management in Berlin/Germany

An interdisciplinary course in security-related disciplines such as Legal, Social and Political Sciences, Economics and Crisis, Risk and Catastrophe Management.

Mehr

Truly international – Study at ESB Business School!

Do you want to study in the heart of Germany, Europe’s strongest and most dynamic economy? Come to ESB Business School at Reutlingen University!

Mehr

Let us shape the future at Technische Universität Ilmenau!

You love science? Then contribute to our approaches of sustainability and energy, future mobility, artificial intelligence, and many more.

Mehr

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in ...

Brighten your future with a Master’s in Optics & Photonics at KSOP in Karlsruhe, Germany. 2-year M.Sc. program taught in English. Graduates excel in Ph.D. studies or industry. Apply by September 30...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Fulda University introduces new English-taught Master´s programme “Dat...

In addition to the already very successful English-taught Master´s programme “Global Software Development” you can soon join “Data Science” and shape the future of the world.

Mehr
1/8

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es