Universität Valencia (UV)

Die Universität

Die Universitat de València (UV) ist mit insgesamt 50.852 Studierenden und 4.569 wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Professor*innen (2021-22) eine der größten staatlichen Universitäten Spaniens. Gegründet wurde die Universität bereits im Jahr 1499 und gehört damit auch zu den ältesten Hochschulen in Spanien. Sie bietet an ihren vier Campus-Standorten (Blasco Ibáñez, Tarongers, Onteniente und Burjasot-Paterna) und insgesamt 17 Fakultäten die verschiedensten Studiengänge an: 56 Bachelor- und 103 offizielle Master-Studiengänge, sowie 60 Doktorandenprogramme. Besonders herausragend ist die internationale Vernetzung: Die Universitat de València steht laut eigener Homepage europaweit auf dem dritten Platz der beliebtesten Zieluniversitäten im Erasmus-Förderprogramm. Die UV bekam auβerdem mehrere Auszeichnungen, u. a. als “Campus de Excelencia Internacional” im Jahr 2010.

Die Deutschabteilung

Die Deutschabteilung ist Teil des Instituts für Englische und Deutsche Philologie der Fakultät für Philologie, Übersetzung und Kommunikation. Sie ist ihrerseits in die Bereiche Literaturwissenschaft und Sprachwissenschaft unterteilt und besteht aus derzeit 27 wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Professor*innen. Der Leiter des Instituts ist der Sprachwissenschaftler Prof. Dr. José Antonio Calañas Continente.

Lektorin

Julia Fackler
Departament de Filologia Anglesa i Alemanya
Facultat de Filologia, Traducció i Comunicació
Universitat de València
Avda. Blasco Ibáñez, 32
46010 Valencia

Telefon: +34 9638 64059
E-Mail: fackler@uv.es

Web DAAD an der UV: Zur Webseite
Instagram: Link

Sprechstunden:

  • Dienstags 12:00 bis 15:00 Uhr im Büro 062 (6.Stock) nach Vereinbarung

Lehrassistenz

Anja Eggemann
Departament de Filologia Anglesa i Alemanya
Facultat de Filologia, Traducció i Comunicació
Universitat de València
Avda. Blasco Ibáñez, 32
46010 Valencia

E- Mail: anja.eggemann@ext.uv.es

Sprechstunden:
Bitte per E-Mail einen Termin vereinbaren.

 

Ehemalige Lektorate und Lehrassistenzen

  • 2018 – 2023 Juliane Fehlig
  • 2013 – 2018 Aurica Borszik
  • 2010 – 2013 Matthias Jürgens
  • bis 2010 Eckhard Weber

  • 2022 – 2023 Julia Fackler
  • 2021 – 2022 Katharina Köhnken
  • 2020 – 2021 Anna Rettinger
  • 2019 – 2020 Ulrike Krause
  • 2017 – 2019 Isabella Jakubiak
  • 2016 – 2017 Jens Steckler
  • 2015 – 2016 Hanna Mateo
  • 2014 – 2015 Christina Horst

Anzeigen deutscher Hochschulen

Full Scholarships Available: Master of Law & Business

Apply by 15 January and study with a full or partial scholarship at one of Germany’s top private universities: Bucerius Law School in Hamburg. Find out more!

Mehr

Bonn Graduate School of Economics (BGSE) - Combined M.Sc. Economic Res...

Are you ready to advance your career in economics? BGSE offers a dynamic doctoral program designed to drive you towards success. Call for Applications. Scholarships Available. Admission with bachelor’...

Mehr

Study in Berlin - MBA & International Master’s Programmes

Our internationally recognized MBA & Master’s programmes will provide you with the knowledge and tools to conduct business in the global market.

Mehr

Study at one of Europe's top governance schools

Public Policy, International Affairs or Data Science – get to know the international master's programmes at the Hertie School in Berlin

Mehr

Boost your career with the International Master‘s in Project Managemen...

Boost your career. Acquire a German Master’s degree in Data Science & Project Management. Join us at HTW Berlin – On Campus or Online!

Mehr
1/5

Kontakt

  • DAAD-Informationszentrum Madrid

    Calle Zurbarán 21 28010 Madrid Telefon: +34 (91) 7024-920
    Telefax: +34 (91) 7024-920
    E-Mail: info@daad.es